In unserem Duden Institut in Bremen fördern wir Kinder und Jugendliche mit gravierenden Lernschwierigkeiten wie einer Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS).
Unser Konzept der integrativen Lerntherapie ist wissenschaftlich fundiert und hat seit 1992 bereits mehreren Tausend Kindern geholfen. Für jedes Kind wird dabei ein individueller Therapieplan aufgestellt. Wir bieten zudem eine qualitative Diagnose für die genannten Lernschwächen an sowie Intensivförderung in den Schulferien.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeitsweise erfahren möchten, finden Sie im Bereich „Lerntherapie“ zahlreiche Informationen zu Diagnostik und Therapie.
In unseren Intensivtherapien in den Osterferien ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen entspannter, als während der Schulzeit, an ihren Problemen beim Lesen, Schreiben und Rechnen zu arbeiten. An 2-5 aufeinanderfolgenden Vormittagen arbeiten wir gemeinsam an den Lernproblemen. Vor allem geht es hier um die Stärkung des Selbstbewusstseins, die Förderung der Motivation und das Erleben von Erfolgen in kurzer Zeit. Lernen kann Spaß machen, wenn es Erfolg bringt - das ist das Ziel unserer Intensivtherapie-Tage. Nach jedem Therapietag werden die Eltern über die fachlichen Inhalte und die Lernfortschritte informiert. Eine Intensivtherapie findet in unserem Institut als Einzeltherapie statt. Sie kann sinnvoll sein:
Um diesen Podcast anhören zu können, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Aktivierung von Drittanbieter-Cookies" wird der Podcast-Player von Podigee auf www.duden-institute.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Podigee übermittelt werden können. Datenschutzhinweis
Damit diese Karte angezeigt werden kann, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Aktivierung von Drittanbieter-Cookies" werden Karten von Google auf www.duden-institute.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden können. Datenschutzhinweis