Die Duden Institute für Lerntherapie sind einer der führenden bundesweiten Anbieter von integrativer Lerntherapie. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Überwindung einer Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche.
Sie führen Lerntherapien, Diagnosen und Beratungen im Fach Mathematik zur Überwindung von Rechenschwäche durch und arbeiten dabei eng mit Eltern und Lehrern sowie externen Stellen (Schulen, Jugendämtern) zusammen.
Sie erhalten hierzu eine Weiterbildung "Integrative Lerntherapie bei Rechenschwäche". Die Theoriemodule belegen Sie an der SRH Fernhochschule, die Praxismodule werden am Duden Institut für Lerntherapie Mannheim/Heidelberg/Wiesloch durchgeführt (Infos unter: https://www.mobile-university.de/zertifikate/duden-institute/). Sie erhalten in dieser Zeit eine Weiterbildungsvergütung.
Sie haben ein Hochschulstudium mit pädagogischer, psychologischer,
sprachtherapeutischer, kinder- und jugendpsychiatrischer oder
vergleichbarer Ausrichtung abgeschlossen (mindestens Bachelor) oder ein
Hochschulstudium mit fachdidaktischen Schwerpunkten im Bereich
Mathematik bzw. Rechenschwäche. Zudem haben Sie Erfahrungen in der
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie verfügen über
Organisationstalent, Teamgeist, Empathie, arbeiten zielorientiert und
können Kinder in Lernprozessen motivieren.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit der
Möglichkeit, lerntherapeutisch zu arbeiten, eigene Ideen zu entwickeln
und mit den Klienten Erfolge zu erzielen. Neben einer sinnstiftenden
Tätigkeit erwartet Sie ein kollegiales und Entwicklung förderndes
Arbeitsklima, eine leistungsgerechte Vergütung und viele interessante
Entwicklungsmöglichkeiten in der Arbeit.
Damit diese Karte angezeigt werden kann, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Aktivierung von Drittanbieter-Cookies" werden Karten von Google auf www.duden-institute.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden können. Datenschutzhinweis