Eine Fortbildung für Lehrkräfte und andere Fachleute zur Lese-Rechtschreib-Schwäche
Was versteht man unter einer Lese-Rechtschreib-Schwäche? Welche Erscheinungsformen gibt es? Was sind Ursachen dafür? Anhand von Beispielen werden verschiedene Ausprägungen der auftretenden Schwierigkeiten beim Lese- und/oder Schreiberwerb gezeigt und Einblicke in unterschiedliche Fördermöglichkeiten gegeben.
Referentin: Dr. Astrid Schröder, Leiterin der Abteilung Forschung, Entwicklung und Weiterbildung sowie des Fachbereichs Deutsch der Duden Institute für Lerntherapie
Anmeldung:
Die Anmeldung zur Online-Fortbildung erfolgt über Eventbrite. Sie können sich über den Button "Zur Anmeldung" einen Platz reservieren. Der Anmeldeschluss ist der 18.05.2025. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Damit diese Karte angezeigt werden kann, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Aktivierung von Drittanbieter-Cookies" werden Karten von Google auf www.duden-institute.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden können. Datenschutzhinweis