An unserem Standort Berlin-Mitte, direkt am Alexanderplatz, fördern wir bereits seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche mit besonderen Lernschwierigkeiten wie einer Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS). Für jedes Kind wird dabei ein individueller Therapieplan aufgestellt. Wenn Sie mehr über unser Vorgehen im Bereich Diagnostik und der integrativen Lerntherapie erfahren möchten, finden Sie im Menüpunkt Lerntherapie zahlreiche Informationen dazu.
Sie vermuten eine Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche bei Ihrem Kind? Gern beraten wir Sie persönlich in unserem Institut in Berlin-Mitte.
Anlässlich des 30. UNESCO-Welttages des Buches am 23.4.2025 möchten wir mit unseren Klientinnen und Klienten im Duden Institut für Lerntherapie Berlin-Mitte wieder eine besondere Aktion durchführen. Vom 14.4. bis zum 9.5.2025 sammeln wir selbstgeschriebene (Kurz-)Geschichten, Elfchen sowie Comics, die uns „geschenkt“ werden, und gestalten damit ein buntes Buch.
Wir freuen uns sehr auf spannende Beiträge. Das Buch wird später in unserer Leseecke im Wartebereich ausliegen, damit alle darin schmökern können – denn Lesen verbindet Menschen.
„Mathematik, Kunst und Kreativität“ lautete das Motto zum diesjährigen Internationalen Tag der Mathematik (14. März). Wir begingen diesen Tag mit einer Woche der Mathematik. Dafür griffen wir das Motto auf und führten vom 10. bis 14. März kreative Projekte mit den Kindern im Institut durch.
2019 hat die UNESCO den 14. März als Tag der Mathematik proklamiert. Unsere Aktionswoche fand im Rahmen einer Initiative der Internationalen Mathematischen Union statt. Die Bildergalerie zeigt ein paar Impressionen:
Für die Reportage-Reihe „stark!” (KiKA) wurde Pia begleitet, die eine Lerntherapie im Duden Institut in Berlin macht. Ein guter Einblick darin, wie eine Lerntherapie helfen kann, die Schwierigkeiten zu überwinden.
Um dieses YouTube-Video anschauen zu können, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Aktivierung von Drittanbieter-Cookies" werden Youtube-Videos auf www.duden-institute.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden können. Datenschutzhinweis
In unserem Podcast „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“ informieren wir Sie über Wissenswertes, Wissenschaftliches und vor allem viel Praktisches aus den Bereichen Lerntherapie, Schule und Bildung.
Damit diese Karte angezeigt werden kann, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Aktivierung von Drittanbieter-Cookies" werden Karten von Google auf www.duden-institute.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden können. Datenschutzhinweis