Veranstaltungen

Zentrale Online-Fortbildung

Zählendes Rechnen überwinden – effektive Strategien aufbauen

Eine Fortbildung für Lehrkräfte und andere Fachleute zur Rechenschwäche
Lerntherapie_im_Duden_Institut_090.jpg
Fortbildung
Ort: Online-Fortbildung
Zeit: 15.05.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
Zentrale Online-Fortbildung

Lese-Rechtschreib-Schwäche – Erscheinungsformen, Ursachen, Hilfe

Eine Fortbildung für Lehrkräfte und andere Fachleute zur Lese-Rechtschreib-Schwäche
Lerntherapie_im_Duden_Institut_029.jpg
Fortbildung
Ort: Online-Fortbildung
Zeit: 20.05.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
Zentraler Online-Elternabend

Englischlernen mit LRS – Was bedeutet das?

Ein Online-Elternabend der Duden Institute für Lerntherapie
Lerntherapie_im_Duden_Institut_010.jpg
Veranstaltung für Eltern
Ort: Online-Elternabend
Zeit: 3.06.2025, 19:00 - 20:00 Uhr

Vortragsthemen – Rechenschwäche
Referentin: Emilia Maier

Neben unseren regelmäßigen Veranstaltungen bieten wir individuelle Fachvorträge für Schulen und andere Einrichtungen an. Hier finden Sie eine Auswahl an Themen. Gern schneiden wir aber auch ein individuelles Angebot für Sie zu.

  • Rechenschwäche – Ursachen, Symptome, Therapie
    Für: Grundschulen, Sekundarstufe 1, Förderunterricht
  • Lernvoraussetzungen für das erfolgreiche Erlernen der Mathematik
    Für: Grundschulen, Förderunterricht
  • Entwicklung der Handlungsvorstellung für Multiplikation und Division, Automatisierung der Malfolgen
    Für: Grundschulen, Förderunterricht
  • Ideen zur Entwicklung der Vorstellung zu Brüchen und Prozenten bei rechenschwachen Kindern und Jugendlichen
    Für: Sekundarstufe 1

Zählendes Rechnen überwinden – effektive Strategien aufbauen

15.05.2025 bis 15.05.2025

Eine Fortbildung für Lehrkräfte und andere Fachleute zur Rechenschwäche

Fortbildung
Ort: Online-Fortbildung
Zeit: 15.05.2025, 16:30 - 17:30 Uhr

Lese-Rechtschreib-Schwäche – Erscheinungsformen, Ursachen, Hilfe

20.05.2025 bis 20.05.2025

Eine Fortbildung für Lehrkräfte und andere Fachleute zur Lese-Rechtschreib-Schwäche

Fortbildung
Ort: Online-Fortbildung
Zeit: 20.05.2025, 16:30 - 17:30 Uhr

Stralsund

Telefon: +49 3834 854580
Adresse:
Gartenstr. 24
18439 Stralsund